Lowell Expertentalk Online

Die Corona-Pandemie hat viele Branchen hart getroffen. Besonders Fitnessstudios leiden massiv unter dem Lockdown und den Einschränkungen.

Zusätzlich zu den aktuellen Herausforderungen stehen in diesem Jahr nun auch noch wichtige Gesetzesänderungen bevor. So bedeutet das neue Gesetz für faire Verbraucherverträge für Studiobetreiber: verkürzte Vertragslaufzeiten sowie ein vereinfachtes Kündigungsrecht. 

Erfahren Sie in unserem Lowell Expertentalk, welche Folgen sich hieraus für Sie und Ihr Studio ergeben und erfahren Sie die Einschätzung unserer Experten bei allen Fragen rund um das Thema  Pandemie als Verschuldungstreiber?

Läuferin formt Herz mit Händen.
Läuferin formt Herz mit Händen.

So hilft Forderungsmanagement in und nach der Pandemie

Die Fitnessbranche wurde von der Covid-19-Pandemie hart getroffen. Studios mussten monatelang schließen und verärgerte Mitglieder verlangten ihre oft bereits abgebuchten Beiträge zurück. Der Verkauf von offenen Forderungen kann Ihnen zur Steigerung der eigenen Liquidität verhelfen und somit die Existenz Ihres Studios trotz Corona-Krise sichern.

 

Verbesserte Liquidität

Indem Sie Ihre Forderungen verkaufen, verringern Sie Ihre Aufwände im Debitorenmanagement und optimieren sofort Ihre Liquidität. Der Verkaufspreis wird Ihnen ohne Ausfallrisiko unmittelbar nach Vertragsabschluss ausgezahlt. Dabei bleibt es Ihnen überlassen, ob Sie Ihre Forderungen einmalig oder fortlaufend (revolvierend) verkaufen.

Verringern Sie Ihre Aufwände im Debitorenmanagment

Optimiertes Mahnwesen

Sämtliche Schritte des Forderungsmanagements werden verzugsfrei und effektiv durchgeführt. Von der ersten Zahlungserinnerung bis zum klärenden Telefonat mit dem Konsumenten übernimmt Inkasso Becker Wuppertal die Kommunikation mit Ihrem Kunden – in einer Pandemie ebenso wie davor oder danach.

Optimiertes Mahnwesen

Konsumentenorientiere Kommunikation

Als Inkassodienstleister agieren wir nicht nur in Krisenzeiten in einem sensiblen Umfeld, sondern immer. Die Pflicht zur Rücksichtnahme auf die Belange und Interessen der Konsumenten folgt schon aus der Verpflichtung gegenüber dem Gläubiger, den Inkassoprozess so zu gestalten, dass die Kundenbindung auch weiterhin aufrechterhalten bleibt. Gegenseitiges Verständnis – gerade in einer Pandemie – ist die Voraussetzung für ein gutes Miteinander. Als professioneller Forderungsmanager wissen wir das und agieren stets im Sinne des Gläubigers, ohne Imageverlust und ohne den Kunden zu verärgern.

Kundenbindung weiterhin aufrechterhalten

Unsere Kunden

Lowell Inkasso Service - Ihr Kontakt zu uns

Es sind noch Fragen offen?

Wir von Lowell wissen, dass viele Ihrer Probleme nur mit individuellen Lösungen behoben werden können. Gerne erarbeiten wir maßgeschneiderte Lösungen inklusive Dienstleistungsportfolio für Sie. Wenden Sie sich dafür einfach an unsere Experten.

Mail: vertrieb@lowellgroup.de